Hypnose

Hypnose und dein Unterbewusstsein

Vielleicht kennst du das Eisberg-Modell. Wie auch bei einem Eisberg nur 5 % über der Oberfläche sind und 95 % darunter verborgen, kannst du es dir auch mit unserem Gehirn vorstellen. 95 % der Vorgänge in unserem Gehirn  wie Entscheidungen, Emotionen, Gewohnheiten werden durch unser Unterbewusstsein gesteuert. Wenn wir also etwas verändern wollen, ist es wichtig, dass wir einen Weg finden mit unserem Unterbewusstsein zu kommunizieren und nachhaltig etwas zu verändern. Du kannst dir eine Hypnose also wie ein Coaching mit deinem Unterbewusstsein vorstellen.

Ein Eisberg über- und Unterwasser

Wie funktioniert Hypnose?

In der Hypnose gehen wir in einen Zustand tiefer Entspannung (Trance). Jeder von uns kennt diesen Zustand aus dem Alltag, aus den Momenten kurz bevor wir einschlafen, kurz nachdem wir aufwachen oder vielleicht auch aus einer Meditation. Auch wenn wir voll und ganz auf eine bestimmte Sache fokussiert sind, die dann wie automatisiert abläuft (z.B. eine lange, bekannte Strecke
Autofahrt) ohne dass wir bewusst bei der Sache sind, beschreibt den Zustand der Trance beispielhaft. In diesem Zustand ist die Frequenz unserer Gehirnwellen niedriger. Das bedeutet die Gehirnfrequenz verändert sich von Alpha-Gehirnwellen hin zu Beta-und auch Theta-Wellen. Das führt dazu, dass unser wacher bewusster Verstand zur Ruhe kommt und den Weg in unser Unterbewusstsein freigibt.

Das ermöglicht es uns, neue Gedanken und Überzeugungen über uns und das Leben in unser System aufzunehmen und uns von alten dysfunktionalen Gedanken und Verhaltensmustern zu lösen. Zudem können wir belastende Erlebnisse aus der Vergangenheit mit neuen stärkenden Gefühlen verknüpfen. Die Erinnerung bleibt – die emotionale Ladung nimmt ab.

Du kannst durch den Zugang zu deinem Unterbewusstsein während der Hypnose also neue neuronale Strukturen erschaffen und beginnen dein Glaubenssystem, deine emotionale Welt und deine Verhaltensstrukturen vollständig umzupolen.

Wie wirksam ist Hypnose?

Hypnose ist seit 2006 wissenschaftlich als Heilverfahren anerkannt. Es wird mittlerweile in den unterschiedlichsten Therapieformen und in der Psychologie angewendet.

Wobei hilft dir Hypnose?

Zahlreiche Studien belegen, Hypnose hilft bei:

  • Selbstwertsteigerung
  • Angstbewältigung
  • Stress und Unruhe
  • Schlafstörungen
  • Auflösen von Blockaden, negativen Überzeugungen, Verhaltensweisen und Gewohnheiten
  • psychischen, emotionalen und psychosomatischen Belastungen
  • Abhängigkeiten

In der Hypnose aktivieren wir die Ressourcen in dir, die du brauchst um dich wieder mit dir selbst zu verbinden und dich darin unterstützen, die Veränderungen in deinem Leben zu erzielen, die du dir wünschst. Auch wenn wir das oft zunächst nicht glauben – die Antwort findest du in dir.

Hypnose hilft dir bei den verschiedensten Herausforderungen und wird vielseitig eingesetzt. Sie unterstützt dich dabei, Ängste und Selbstzweifel loszulassen, das eigene Selbstwertgefühl zu steigern, Gewohnheiten zu verändern und Stress zu reduzieren.

Deine Hypnose-Intensiv-Session

Ablauf
  • Wir starten mit einem Vorgespräch für deine Fragen & den Ablauf und gehen dann sanft in den gemeinsamen Coaching-Prozess über

 

  • Es folgt die ca. 60-minütige Hypnose-Session und ein kurzes Nachgespräch, in dem wir gemeinsam Empfindungen & Wahrnehmungen austauschen

 

  • Was du dazu brauchst: einen ungestörten Ort, eine angenehme und entspannte Atmosphäre

 

  • Die Hypnose-Behandlung findet via Zoom statt

 

  • In Einzelfällen und bei Bedarf auch Hypnose-Sessions vor Ort / bei dir Zuhause möglich (ggf. zzgl. kleinem Aufpreis für Fahrtkosten)

bis 120 Minuten

149 EUR